Gebetsfahnen – Positive Energie und Ritual der guten Wünsche mit 10% Rabatt
Im Himalaya flattern Gebetsfahnen überall im Wind. Vom 15.2. bis 28.2. bekommst Du sie bei uns 10% billiger. So kannst auch Du mit Ihrer Hilfe gute Wünsche und positive, heilsame Energie in die Welt schicken.
Das Ritual der Gebetsfahnen ist uralt. In Tibet kennt man sie schon seit dem 11. Jahrhundert. Die tibetischen Buddhisten glauben fest daran, dass diese Fahnen unaufhörlich positive und damit heilvolle Energien, Hoffnung sowie segensreiche Mantras und Gebete aussenden, die der Wind in alle Richtungen trägt.
Wenn Du der Welt auch gerne gute Energie und Heilung schenken möchtest, hänge in Ruhe und mit Achtsamkeit eine Gebetsfahne auf. Mache Dir dabei bewusst, dass alles Energie ist, auch Deine Gedanken. Hänge Deine Gebetsfahne mit einer guten Absicht auf - das kann ein Wunsch für Dich selbst sein oder auch ein selbstloser Wunsch für das Gemeinwohl und so für die ganze Welt.
Erlaube Dir, inne zu halten. Nicht nur beim Aufhängen Deiner Gebetsfahne, sondern auch, wenn Du ihr beim Wehen im Wind zuschaust. Und erinnere Dich dabei daran, wofür Du dankbar bist, wonach Dein Herz sich sehnt und was wirklich wichtig ist. Eine Gebetsfahne in den Wind zu hängen und ebenso ihr beim Flattern zuzuschauen und zuzuhören wird damit zu einem meditativen Akt.
Traditionell hängt man eine Gebetsfahne übrigens an einem Vollmondtag oder bei zunehmendem Mond früh am Morgen auf. Die Farben der Gebetsfahnen sind nicht willkürlich, sondern sie symbolisieren die fünf Elemente. Sie sind geschmückt mit kraftvollen Mantras und Symbolen, die allesamt positive und auch beschützende Energien ausstrahlen.
Im Buddhismus ist man sich sicher, dass die Praxis der Gebetsfahnen sowohl für den, der sie aufhängt, heilsam ist als auch für die Menschen, denen das Ritual gewidmet wird.
Vom 15.2. bis 28.2. erhältst Du alle Gebetsfahnen 10% günstiger.
Besuche unseren Gebetsfahnen-Shop.
Autor: Melanie Haumann | Kommentare: 0 | Kategorien: Allgemein, Angebote, Großhandel, Shop | Schlagworte: gebetsfahne,buddhismus