-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Frühjahrsangebot: Einzelne große Klangschalen heute bis zu 25 % reduziert! Nicht auf alles, nur auf Angebote! -> zu den Schnäppchen mit max. 25 % Rabatt
Buddhistische Rollbilder

Tangka Wandbehänge in verschiedenen Darstellungen: Shakyamuni Buddha, Medizin Buddha, Maitreya Buddha
Shakyamuni BuddhaSiddharta Gautama, der spätere Buddha, wurde etwa 560 v.Chr. geboren. Er entstammte dem Adelsgeschlecht der Sakyer, deshalb auch die Bezeichnung Sakyamuni Buddha.
Nach sechsjähriger tiefer Meditation erkannte er schließlich das Wesen des Geistes und wurde damit erleuchtet. Buddha bedeutet also "vollkommen Erwachter". Er hat die Wahrheit und die Ursache des Leidens erkannt, die wahre Natur der Phänomene durch eigene Erfahrung durchdrungen, hat sich vom dualistischen Geist befreit und damit vollständige Befreiung erlangt.
Seine Farbe ist golden und er sitzt auf Lotosblumen.
Der Shakyamuni Buddha ist eine sehr wichtige Figur in allen buddhistischen Glaubensrichtungen, denn er ist gleichzeitig der Begründer des Buddhismus selbst. Er hat als Erleuchteter den Weg gezeigt und wer diesem Weg folgt, der kann höchstes Glück, Frieden und die Freiheit aus dem Kreislauf der Wiedergeburten (Samsara) erreichen. Er ist auch der Buddha der Gegenwart.
Das Mantra des Shakyamuni Buddha:
TADYATHA OM MUNI MUNI MAHA MUNI YE SOHA
Medizinbuddha
Medizinbuddhas werden im Vajarayana- und Mahayana-Buddhismus sehr verehrt und oft auf Thankas oder Tempelwänden dargestellt. Sie erscheinen ohne Schmuck und Ornamente in einer Achter- oder Neunergruppe im Meditationssitz, tragen Mönchskleidung und die typischen Merkmale eines Buddha. Die Zentralfigur ist meist der siegreiche Buddha mit der Löwenstimme (Shakyamuni als Simhanada).
Der wichtigste Medizinbuddha ist der Herr der Medizin (Bhaishajzaguru), der auch den Beinamen König des beryllfarbenen oder Lapislazuli-Lichtes trägt. Sein tibetischer Name ist Sangay Menla (Sman-Bla). Oft bildet er mit Amitabha und Schakyamuni Buddha eine Triade. Als Bodhisattva wird er in Bronze dargestellt. Als Buddha ist er blau oder golden und hält das Allheilmittel Myrobalane oder eine Almosenschale. Die Hände zeigen die Dhyana- oder Varada Mudra.
Der Medizin-Buddha ist einer der wichtigsten Buddhas im Mahayana-Buddhismus. Durch Beten oder Rezitieren seiner Mantras können körperliche Krankheiten geheilt werden. Meditation über ihn kann sogar zur Erleuchtung führen. Tibetische Buddhisten betrachten den Medizin-Buddha als den mächtigsten Segen für Heilung und das Erwachen der eigenen Selbstheilungskräfte.
Das Mantra des Medizinbuddhas:
OM NAMO BHAGWATE BHEKANDZYE
GURU BEDURYA PRABHA RADZAYA TATAGATAYA
ARHATE SAMYAKSAM BUDDHAYA
TADYATHA OM BHEKANDZYE BHEKANDZYE
MAHA BHEKANDZYE BHEKANDZYE
RADZA SAMUGATE SOHA.
Maitreya Buddha (Dschampa)
Maitreya (sanskrit) oder auch Jampa (tibetisch) geht auf die Zeit des frühesten Buddhismus zurück. Dieser Buddha ist eine Art Messias und zudem der Buddha des kommenden Weltzeitalters. Gegenwärtig weilt er als Bodhisattva im Tushitahimmel und gehört als solcher zu den acht Mahasattvas.
Typische Merkmale sind ein kleiner Stupa in der Haartracht, ein goldenes Gefäß mit Lebenswasser (Kalasha), eine Nagakesara- oder Campablüte und das Rad der Lehre (Dharmacakra). Seine Körperfarbe ist goldgelb. Seinen Funktionen gemäß trägt er entweder Bodhisattva-, Buddha- oder Mönchsausstattung. Er wird stehend oder sitzend in der europäischen Sitzhaltung (Bhadrasana) mit herabhängenden Beinen dargestellt. Neben seiner menschlichen Form gibt es auch eine tantrische Darstellung mit drei Köpfen, Stirnauge und vier Armen. Maitreya wird nie zornig dargestellt.
Im tibetischen Buddhismus wird der Maitreya Buddha aufgrund des Glaubens an die Wiedergeburt verehrt. Es gibt deshalb den Buddha der Vergangenheit, den der Gegenwart und den zukünftigen Buddha. Wenn wir es nicht schaffen, in diesem Leben selbst zum Erleuchteten zu werden, so glauben die Tibeter, dass dies mit der Ankunft des Maitreya Buddha erreicht wird. Außerdem wird er für ein langes Leben, sowie eine innere Haltung der Liebe und des Mitgefühls angebetet.
Im chinesischen Glauben symbolisiert der Maitreya Buddha Glück und Reichtum. Er wird auch bei Kinderwunsch um Hilfe gebeten.
Das Mantra des Maitrya Buddha:
OM MAI TRI MA HA MAI TRI MAI TRI YE SVA HA
OM MAITRI MAHAMAITRI MAITRIYE SVAHA
1 bis 1 (von insgesamt 1)