-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Thangka Shakyamuni Buddha, gerahmt ca. 112 x 81 cm
Produktbeschreibung
Der historische Buddha Shakyamuni sitzt zumeist in der Meditationshaltung Dhyanasana (gekreuzte Beine mit den Füßen auf den Waden und sichtbar nach oben gewandten Fußsohlen, auch Lotos- oder Diamanthaltung genannt). Die rechte Hand hält er in Bhumisparsa (Erdanrufung, Geste Shakyamunis bei seiner Erleuchtung, um die Erde als Zeugin seiner Erleuchtung anzurufen), die linke in Dhyana (Geste der Versenkung/der Meditation).
Der Name Shakyamuni („der Weise aus dem Geschlecht der Shakyas“) der Ihm verliehen wurde, starb mit 80 an einer verdorbenen Speise.
Um Siddharthas Geburt ranken sich einige Legenden: Seine Mutter soll geträumt haben, ein Bodhisattva gehe in Gestalt eines weißen Elefanten in ihren Leib ein. Siddhartha soll dann aus der rechten Hüfte seiner Mutter ausgetreten sein, während sie sich stehend an den Zweigen eines Baumes festhielt. Das Neugeborene hat der Überlieferung nach sieben Schritte in alle Himmelsrichtungen getan, wobei es, den einen Arm zum Himmel, den anderen zur Erde gestreckt, folgende Worte gesprochen haben soll: „Ich bin der Größte in der Welt, dies ist meine letzte Geburt, enden werde ich das Leiden von Geburt, Alter und Tod.“
Unter jedem seiner Schritte wuchs eine Lotosblüte aus dem Boden. In künstlerischen Darstellungen findet man diese Legende oft abgebildet.Thangka Shakyamuni Buddha mit dunklem Holzrahmen.
Das Thanka ist auf Leinwand,handgemalt und mit sehr detailreicher Darstellung.
Der Name Shakyamuni („der Weise aus dem Geschlecht der Shakyas“) der Ihm verliehen wurde, starb mit 80 an einer verdorbenen Speise.
Um Siddharthas Geburt ranken sich einige Legenden: Seine Mutter soll geträumt haben, ein Bodhisattva gehe in Gestalt eines weißen Elefanten in ihren Leib ein. Siddhartha soll dann aus der rechten Hüfte seiner Mutter ausgetreten sein, während sie sich stehend an den Zweigen eines Baumes festhielt. Das Neugeborene hat der Überlieferung nach sieben Schritte in alle Himmelsrichtungen getan, wobei es, den einen Arm zum Himmel, den anderen zur Erde gestreckt, folgende Worte gesprochen haben soll: „Ich bin der Größte in der Welt, dies ist meine letzte Geburt, enden werde ich das Leiden von Geburt, Alter und Tod.“
Unter jedem seiner Schritte wuchs eine Lotosblüte aus dem Boden. In künstlerischen Darstellungen findet man diese Legende oft abgebildet.Thangka Shakyamuni Buddha mit dunklem Holzrahmen.
Das Thanka ist auf Leinwand,handgemalt und mit sehr detailreicher Darstellung.
Eigenschaften
Breite | Ca. 81 cm |
---|---|
Höhe | Ca. 112 cm |
Herstellung | Handgemalt |
Material | Holz |
Leinwand |
Was sagen andere Kunden zu Ihrer Lieferung von Sound-Spirit?
Sehr schöne Klangschale mit schönem, lang anhaltenen Ton.Mikas W. am 12.2.2021 via Trusted Shops Produktbewertung
Das Klangbeispiel war bei der Auswahl sehr hilfreich.
Toller Onlineshop, der mir die Auswahl sehr erleichtert hat. Der Kontakt bei Rückfragen sehr nett und hilfsbereit.Anonym am 26.10.2021 via verifizierte Trusted Shop
Danke... alles supertoll.... Angebotsbeschreibung mit Klang... schnelle Lieferung... stimmt alles.Birgit A. aus Herrischried am 11.12.2020 via verifizierte Bewertung von Trusted Shop - Shopbewertung
Schnelle Lieferung gut verpackt. Tolle QualitätAnonym am 31.07.2022 via verifizierte Trusted Shop
Genau das was ich gesucht habe, nach sehr netter Beratung (E-Mail) gefunden!!!Annette S. am 20.12.2020 via verifizierte Trusted Shops Produktbewertung
Passt alles, wird zum Geburtstag verschenkt, gefällt mir sehr gutBrigitte M. aus Mering am 5.5.2021 via verifizierte Trusted Shop - Shopbewertung