Bestandteile einer Klangschale: Woraus besteht sie wirklich?
Hast Du Dich schon einmal gefragt, woraus eine Klangschale eigentlich besteht? Ihre faszinierenden Klänge und Schwingungen berühren Körper und Geist – aber welche Metalle verleihen ihr diese besondere Energie?
Die Antwort ist nicht ganz so einfach, denn die Metallzusammensetzung variiert je nach Herstellung, Tradition und Rohstoffverfügbarkeit.
Doch eines ist sicher: Klangschalen sind weit mehr als eine simple Metallgehäuse – sie sind handgefertigte Klang-Unikate mit einer einzigartigen Klangqualität.
Die traditionelle Zusammensetzung von Klangschalen
Klangschalen bestehen traditionell aus einer Legierung aus fünf bis zwölf verschiedenen Metallen. Doch welche Metalle stecken tatsächlich drin? Hersteller halten sich oft bedeckt, wenn es um die genaue Metallzusammensetzung geht. Einige der folgenden Metalle sind aber meistens enthalten:
- Kupfer
- Zink
- Eisen
Gold und Silber sollen zum Teil auch enthalten sein. Wir gehen aber davon aus, dass die Edelmetalle, wenn überhaupt, nur in sehr geringen Dosen bei der Herstellung von Klangschalen verarbeitet werden.
Besonders bei älteren Klangschalen lassen sich Rückstände bestimmter Metalle erkennen: Grünliche Stellen deuten auf Kupfer hin, braune Verfärbungen auf Eisen.
Kann ich die Bestandteile meiner Klangschale exakt analysieren lassen?
Ja – theoretisch ist es möglich, die Metallzusammensetzung genau zu bestimmen. Allerdings benötigt man für die Analyse eine Probenentnahme der Legierung. Das hätte leider zur Folge, dass die Klangschale unbrauchbar wird.
Für uns zählt daher vor allem eins: Der Klang und die Schwingung der Schale sind entscheidend. Denn genau diese Eigenschaften machen den besonderen Zauber einer Klangschale aus.
Warum schwankt die Metallzusammensetzung von Klangschalen?
Da Klangschalen bei uns nach traditionellen Methoden gefertigt werden, gibt es keine exakte Rezeptur. Vielmehr hängt die genaue Metallmischung von verschiedenen Faktoren ab:
- Verfügbarkeit und Preise von Rohstoffen verändern sich über die Zeit
- Je nach Hersteller und Region gibt es ebenfalls Abweichungen in der Legierung
- Handarbeit: Jede Klangschale wird individuell gefertigt, was natürliche Variationen mit sich bringt
Gerade weil unsere handgefertigten Klangschalen in Kleinbetrieben entstehen, gleicht keine Schale der anderen. Jede hat ihren eigenen Klangcharakter – und genau das macht sie so besonders!
Wichtiger als die Bestandteile, ist die Gesamtqualität der Klangschale
Die genaue Zusammensetzung mag ein Geheimnis bleiben, aber was wirklich zählt, ist die Qualität der Klangschale. Denn erst durch eine hochwertige Verarbeitung entfaltet sie ihren vollen Klang und ihre harmonische Schwingung.
Hochwertige Klangschalen erkennst Du zum Beispiel daran:
- Klaren, lang anhaltender Klang
- Gleichmäßige, tiefgehende Schwingung
- Saubere Verarbeitung
Fazit: Die Bestandteile einer Klangschale sind mehr als nur Metalle
Ob Kupfer, Zink, Eisen, Gold oder Silber – die detaillierten Bestandteile einer Klangschale sind ein gut gehütetes Geheimnis und letztendlich kommt es auf ihre Gesamtqualität und Schwingung an.
Jede handgefertigte Klangschale hat ihre eigene Metallzusammensetzung und damit ihren ganz eigenen Klangcharakter.
Möchtest du deine perfekte Klangschale finden?
Dann entdecke unser Sortiment oder lasse dich persönlich beraten!
- Online kaufen – Höre dir über 1.000 Klangschalen vor dem Kauf an.
- Telefonische Beratung – Wir helfen dir auch telefonisch die richtige Schale zu finden.
- Vor Ort ausprobieren – Besuche uns in der Nähe von Stuttgart.

Christina Plate verbindet Klang, Yoga und Meditation seit Jahrzehnten miteinander. Als ausgebildete Yogalehrerin und erfahrene Seminarleiterin hat sie unzählige Menschen inspiriert, in die Welt der inneren Balance und Harmonie einzutauchen.
15 Jahre lang führte Christina mit großer Hingabe das Seminarzentrum Lotusherz in Stuttgart, einen Ort der Begegnung und des Wachstums.
Heute lenkt sie zusammen mit ihrem Mann die Geschicke der Firma Sound-Spirit, einem Zentrum für Klangschalen, Meditation und persönliche Transformation.
Christina ist Autorin mehrerer Bücher und CDs, die das Thema Klang, Meditation und Achtsamkeit aufgreifen.
In der Arbeit mit Klangschalen bietet Christina seit vielen Jahren fundierte Klangschalen-Ausbildungsseminare an. Ihr Wissen und ihre Erfahrung haben viele Klangpraktiker
geprägt und dazu beigetragen, die heilende Kraft der Schwingungen in die Welt zu tragen.
Mit ihrem neuen Herzensprojekt www.klangmeditation.de hat Christina eine Plattform geschaffen, die Menschen durch geführte Klangmeditationen zu innerer Ruhe und Gelassenheit einlädt. Hier vereinen sich ihre Liebe zu Klang, Achtsamkeit und spiritueller Praxis auf einzigartige Weise.
Christina Plate steht für Authentizität, Tiefgang und die Freude daran, Menschen auf ihrem Weg zu begleiten – sei es durch Klang, Worte oder den Raum, den sie für persönliche Entwicklung schafft.