Trommeln
- unterschiedliche Arten und Ausführungen
- mit Metallkugeln gefüllte Trommeln erzeugen Wellen- und Meeresrauschen
- Schamanentrommeln für die Reise nach Innen
- Hapi - spielerische pentatonische Leichtigkeit
Lesen Sie auch: Trommeln: Im Zauber des Rhythmus, trommeln kann jeder!
Djembe
Jede Djembe wird aus einem durchgehenden Holzstück gefertigt und hat ihren Ureigenen Klang. Die Bespannung mit
Ziegenhaut erzeugt einen sehr guten Klang mit großem Resonanzverhalten. Der Djembenfuß ist mit verschiedenartigen Schnitzereien versehen.
Beim Spielen ist es wichtig, dass die Djembe geneigt wird und die untere Öffnung nicht verdeckt ist, damit der Schall ungehindert austreten kann.
Ozean-Trommel / Ocean-Drum / Wellentrommel
Die Ozean-Trommel kommt aus Amerika, ist mit Metallkugeln gefüllt und mit Kunststoff bespannt.
Wird die Ocean-Drum langsam geschwenkt, entsteht ein Geräusch wie von sich bewegenden Wellen. Deswegen wird sie auch Wellentrommel genannt.
Sie kann auch als Rhythmus-Instrument genommen werden, indem man sie mit dem beiligenden Klöppel anschlägt.
Schamanentrommel
![]() ![]() |
Die Schamanentrommel begleitet mit ihrem vollen, warmen Klang Rituale und Musiksessions. Erhältlich in der einfachen Ausführung mit stabilem Holzring, Haltekreuz und mit Ziegenhaut bespannt. |
Hapi - pentatonische Schlitztrommel
![]() |
Pentatonisch gestimmt mit ihren 5 Zungen spielt man sie mit Leichtigkeit und Freude. |
Besuchen Sie unseren Trommel-Shop.
Die Fotos zeigen Ihnen einige Highlights aus unserem Produktkatalog. Klicken Sie auf das große Bild und der Artikel wird Ihnen im Shop angezeigt. Alle Preise zzgl. Versandkosten.
Passend aus dem Blog:
- Trommel Dich in tiefe Entspannung und Trance mit 10 % Rabatt
- Trommel dich in tiefe Entspannung und Trance
- Stöbern, staunen und freuen – das neue Produkte-Menü im Online-Shop
- Ozean-Trommel – ans Meer träumen und entspannen